Home | ![]() |
Partner und Sponsoren |
Kontakt | Impressum |
PROJEKTBESCHREIBUNG digitale-schule-bayern.de |
1 Über uns - Rückblick 2000 Deutsch digital des Bamberger Lehrers Eckehart Weiß wird am Clavius-Gymnasium Bamberg gegründet. Ziel ist es, Lehrern in Bayern abgestimmt auf den Lehrplan digitales Unterrichtsmaterial zur Verfügung zu stellen. 2003 gewinnt Deutsch digital den Oberfränkischen Innovationspreis 2003 Das Michaeli-Gymnasium München führt in Kooperation mit dem Gymnasium Ottobrunn eine zweitägige Tagung für Notebooklehrer in Bayern durch, da es keine Fortbildungen für Lehrer in Bayern gibt März 2005 Bayernweiter Kongress für Notebooklehrer organisiert vom Michaeli-Gymnasium München und des Gymnasiums Ottobrunn. Gründung der digitalen Schule Bayern auf dem Kongress mit dem Ziel für alle Fächer digitales Unterrichtsmaterial zur Verfügung zu stellen April 2005 Moodle wird auf Initiative von Sabine Huber zur Kommunikation der Kongressergebnisse aufgesetzt November 2005 Die Plattform www.digitale-schule-bayern.de geht online. Zugleich offizielle Gründung des Vereins Digitale Schule Bayern als Trägerverein bei der Tagung der Redakteure der digitalen Schule Bayern in München in den Räumen der Stiftung Bildungspakt Bayern. Als Vorsitzende werden Achim Lebert und Eckehart Weiß gewählt, Administration der virtuellen Klassenzimmer Sabine Huber 2006 Aufbau der Fachredaktionen in allen Fächern mit über 100 unentgeltlich arbeitenden Lehrern aus ganz Bayern; Sabine Huber und Gabi Böhne bauen das Moodle Angebot weiter aus 7. November 2006 Fortbildungs- und Redaktionstreffen der Fachredaktionen der digitalen Schule Bayern am Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern 13. März 2007 Die digitale Schule Bayern ruft den Tag des digitalen Lernens für ganz Bayern aus. Im Rahmen dieses Tages besucht der Kultusminister Schneider das Gymnasium Ottobrunn (dazu Interview) 14. und 15. März 2007 Digitale Schule Bayern führt einen Fachkongress zum digitalen Lernen bei der Allianz durch, an dem 100 Personen teilnehmen April 2007 Moodleserver der digitalen Schule Bayern zieht an das Medienzentrum des Landkreises München Land um; Ulrich Miller verstärkt das Moodle Admin-Team Juli 2007 ca. 4000 Teilnehmer mit 30 Schulen auf der Moodleplattform August 2007 Das bayerische Kultusministerium und der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Oberbayern-Ost unterstützen den Aufbau der offenen Klassenzimmer unter Moodle Sept. 2008 Mehr als 10000 Teilnehmer mit über 100 Schulen auf der Moodleplattform; zugleich erste eigene Moodleinstanz für Schulen auf der digitalen Schule Bayern; Das Moodle Admin-Team besteht aus Gabi Böhne, Ulrich Miller und Evelyn Frank 19. bis 20. März 2009 Digitale Schule Bayern ist Mitorganisator der Moodlemoot in Bamberg, des deutschlandweiten Moodlekongresses August 2009 Digitale Schule Bayern bietet für alle Fördermitglieder eigene Moodle-Instanzen an März 2010 Neuwahl des Vorstands Erster Vorsitzender: Eckehart Weiß Zweiter Vorsitzender: Michael Partes September 2010 Reduktion des Angebots auf Bereiche in eigener Verantwortung |